PRE terrafood

Mit dem Projekt zur regionalen Entwicklung terrafood möchten die Beteiligten den Anbau von Chicorée, Kartoffeln und Zwiebeln im Kanton Thurgauer fördern, eine Unterstützung in der Vermarktung bieten sowie zum Thema "Food Waste" sensibilisieren und zur Thurgauer Landwirtschaft informieren. 

 

Um dieses Ziel zu erreichen, sind verschiedene Projekte entlang der Wertschöpfungskette entstanden, mit unterschiedlichen Trägerschaften, welche sich im Trägerverein PRE terrafood vereinen. 

 

Nach vier Jahren Planung ist das Projekt anfangs 2025 in die Umsetzung gestartet. Diese Phase wird während sechs Jahren  vom Bundesamt für Landwirtschaft und dem Kanton Thurgau finanziell unterstützt. 

Versammlung / Feldbegehung

An der 1. Mitgliederversammlung der Vereinigung Chicorée-Wurzelproduzenten traf man sich bei Patrick Wälchli auf dem Sonnenhof. Nach den statutarischen Geschäften in der trockenen Scheune, folgte eine Begehung im Chicoréefeld. Dabei wurden die Laserjätgeräte der Firmen Launel AG und Caterra vorgestellt. Mehr Infos

Unkrautbekämpfung

Die IG Kartoffel- und Zwiebelproduzenten lud im Juni zu zwei Flurbegehung ein. Einmal standen die Zwiebeln im Fokus, bei der anderen die Kartoffeln. Gemeinsames und aktuelles Thema: die Unkrautbekämpfung. Zudem folgten Informationen zu den laufenden Feldversuchen. 


Gesucht!

Die Vereinigung Chicorée-Wurzelproduzenten sucht per sofort oder nach Vereinbarung Berater:in für Chicorée-Wurzelanbau. Eine interessante und vielseitige Stelle, mit viel Gestaltungspielraum. 

Mehr Infos

Suppen gegen Food Waste

Zu dick, zu dünn, zu kleine oder zu gross... aber für den Suppentopf genau richtig. Erste Versuche im Offenausschank kamen bei den Besucherinnen und Besucher an der WEGA sehr gut an. 

Mehr Infos