Mit dem Projekt zur regionalen Entwicklung terrafood möchten die Beteiligten den Anbau von Chicorée, Kartoffeln und Zwiebeln im Kanton Thurgauer fördern, eine Unterstützung in der Vermarktung bieten sowie zum Thema "Food Waste" sensibilisieren und zur Thurgauer Landwirtschaft informieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind verschiedene Projekte entlang der Wertschöpfungskette entstanden, mit unterschiedlichen Trägerschaften, welche sich im Trägerverein PRE terrafood vereinen.
Nach vier Jahren Planung ist das Projekt anfangs 2025 in die Umsetzung gestartet. Diese Phase wird während sechs Jahren vom Bundesamt für Landwirtschaft und dem Kanton Thurgau finanziell unterstützt.
Das Bio-Chicorée-Wurzelkühllager in Lommis befindet sich im Zeitplan und das ist auch gut so. Sollten doch im Herbst bereits die ersten Wurzeln eingelagert werden.
Zu dick, zu dünn, zu kleine oder zu gross... aber für den Suppentopf genau richtig. Erste Versuche im Offenausschank kamen bei den Besucherinnen und Besucher an der WEGA sehr gut an.